Leutseligkeit, die — Die Leutsêligkeit, plur. inus. 1) * Der Zustand eines Ortes, da er leutselig, d.i. lebhaft ist; doch nur im Oberdeutschen. 2. Die Gemüthsstellung, die Neigung, die Fertigkeit eines Menschen, leutselig zu seyn … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Leutseligkeit — Als Leutseligkeit bezeichnet man das offene, gemütvolle und gesprächige, auch joviale Verhalten von Personen, die gern im Mittelpunkt einer Gruppe stehen. Geschichte In der älteren Verwendung des Begriffs waren hier mit den „Leuten“ Untergebene… … Deutsch Wikipedia
Die Zaubergeige (Film) — Filmdaten Originaltitel Die Zaubergeige Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Leutseligkeit — Umgänglichkeit; Freundlichkeit * * * Leut|se|lig|keit 〈f. 20; unz.〉 leutseliges Wesen * * * Leut|se|lig|keit, die; [mhd. liutsælecheit]: leutselige Art. * * * Leut|se|lig|keit, die [mhd. liutsælecheit]: leutselige Art … Universal-Lexikon
Leutseligkeit — Leut|se|lig|keit, die; … Die deutsche Rechtschreibung
Gefälligkeit, die — Die Gefälligkeit, plur. die en. 1) Die Neigung, sich andern gefällig zu machen, ihnen das möglichste Vergnügen zu erwecken; ohne Plural. Die Demuth tritt mit Gefälligkeit und Leutseligkeit in das gesellschaftliche Leben ein, Gell. 2) Dasjenige,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Elisabeth, die Heilige, Landgräfin von Thüringen — Elisabeth, die Heilige, Landgräfin von Thüringen, die Heilige, Landgräfin von Thüringen, jene Fürstin, deren Name noch jetzt als der eines Musters von Frömmigkeit und Weisheit häufig genannt wird, deren Erinnerung als das schönste Denkmal einer… … Damen Conversations Lexikon
Seneferu — Namen von Snofru Statue des Snofru; Ägyptisches Museum, Kairo Eigenname … Deutsch Wikipedia
Sneferu — Namen von Snofru Statue des Snofru; Ägyptisches Museum, Kairo Eigenname … Deutsch Wikipedia
Snofru — Namen von Snofru Statue des Snofru; Ägyptisches Museum, Kairo … Deutsch Wikipedia
Portugal [2] — Portugal (Gesch.). Das Land, im Alterthum zu Spanien gerechnet, wurde von verschiedenen celtischen Völkerschaften bewohnt, namentlich bis an den Tajo von den kühnen Lusitaniern, jenseit des Tajo von den Celtikern u. im Süden von den Cyneten.… … Pierer's Universal-Lexikon